Berufsausbildungen

2011 Zertifizierung zum Europaingenieur – EUR ING
1995 Diplomarbeit am Steinbeis-Transferzentrum Prozessautomatisierung in Weingarten – „Realisierung eines Entwicklungssystems für CAN Applikationen auf der Basis des MC68332 Mikrocontrollers“

1995 Abschluss des Studiums der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Prozessautomatisierung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (Deutschland) zum Diplomingenieur für Elektrotechnik und Prozessautomatisierung
1991 Abschluss der Höheren Technischen Bundes- Lehr und Versuchsanstalt für Elektronik – Ausbildungszweig Nachrichtentechnik in Rankweil (Österreich) zum Ingenieur für Elektronik und Nachrichtentechnik
Fachausbildungen und Weiterbildungen
2023 Zertifizierung Certified Supervisory Expert – CSE
2022 EU Civil Protection – Seminar for Mechanism Experts (SME)
2018 Weiterbildung – Großschadenslagen im Krankenhaus
2017 AMLS Advanced Medical Life Support bei NAEMT (National Association of Emergency Medical Technicians)
2013 Weiterbildung – Sicherheit bei Großveranstaltungen
2013 EU Civil Protection – HLC-R High Level Coordination Refresher Course – Arnheim (Niederlande)
2012 Staatliches Krisen- und Katastrophenschutz Management – SKKM an der Sicherheitsakademie des Bundesinnenministeriums
2010 Rechtskunde für Sachverständige – Innsbruck (Österreich)
2010 EU Civil Protection – SMC Staff Management Course – (Schweden)
2010 EU Civil Protection – HLC High Level Coordination Course – Pisa (Italien)
2009 EU Civil Protection – AMC Assessment Mission Course – (Zypern)
2008 EU Civil Protection – OPM Operational Management Course – Neuhausen (Deutschland)
2007 Ausbildung zum Fachkundigen für Exzenter- und Hydraulische Pressen
2007 EU Civil Protection – CMI Community Mechanism Induction Course – Hamburg (Deutschland)
2006 Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
2005 Abschluss der Offiziersausbildung – Österreichisches Roten Kreuz – Wien (Österreich)
2004 Notfallkompetenz Arzneimittellehre (NKA) sowie Venenzugang und Infusion (NKV)
2003 Ausbildung zum Fachkundigen für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
2000 Ausbildung zum EG-Gefahrengutbeauftragten
1999 Ausbildung zum HEMS-Crew Member nach JAR OPS 3.005 (d) für Rettungshubschrauber
1999 Ausbildung zum Lehrsanitäter (Lehrauftrag für das gesamte Sanitäts- und Rettungswesen)
1997 Ausbildung zum Notfallsanitäter (NFS)
1996 Ausbildung zum Fachkundigen für Lärm und Lärmbekämpfung
1996 Ausbildung zum Fachkundigen für Umweltmanagement und Befähigung zur Durchführung von Öko-Audits
1996 Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit